Ein Verein ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Personen oder Institutionen, die einen bestimmten gemeinsamen Zweck verfolgen. So auch der Messearbeitskreis Wissenschaft e.V. mit seinen Mitgliedern aus Wissenschaft und Forschung, aus Wirtschaft und Messewesen. Der MAK e.V. ist das Innovationsbündnis zur Förderung des Technologietransfers und Hochschulmarketings auf Messen und möchte diese Position noch ausbauen. Das erfordert eine enge Kooperation und die ist in den Vereinsgrenzen gegeben.
Mögen Vereine etwas Ausschließendes haben, so beruht das auf den exklusiven Rechten der Mitglieder. Sei es in Bezug auf Mitsprache, sein es gesonderte Nutzungsregelungen. Die Deutschen organisieren sich gern in Vereinen: „Vereinsmeier“ – ein Wort mit tendenziöser Wertung, das einer passenden Übersetzung entbehrt.
Jedes Mitglied des MAK e.V. erfährt verbesserte Kommunikations-strukturen durch intensivierten fachlichen Austausch, Sonderkonditionen auf Messen und Tagungen und jetzt auch - exklusiv - medial eine verstärkte Mitwirkung und Teilhabe. Denn wir möchten mit unserer Website und unserem Newsletter nicht als statische Informationsträger stehen bleiben, sondern miteinander weitergehen und dabei die Vernetzung und Zusammenarbeit im Verein noch stärken:
- Vereinsmitgliedern stehen nach Abschluss der MAK-Tagungen die Vorträge in einem passwortgeschützten Bereich zur Nachbereitung zur Verfügung,
- Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit, ihre Messeangebote oder –teilnahmen auf der Website für alle sichtbar zu veröffentlichen,
- Vereinsmitglieder können sich auf dem Messekalender der Website mit Kooperationswünschen und –angeboten für Gemeinschaftsstände vormerken lassen,
- Vereinsmitglieder können mit aktuellen Kurzberichten und Fotos, Hinweisen auf eigene Veranstaltungen oder Veröffentlichungen die Startseite unseres Internetauftritts füllen,
- Vereinsmitglieder können redaktionelle Inhalte zum Newsletter beisteuern.
(Wort und Bildbeiträge für die Website oder den Newsletter bitte an redaktion@mak-wissenschaft.de)
So erweitert sich medial für Vereinsmitglieder der fachspezifische Streuungsradius ihrer Mitteilungen. Und damit deren Informationswert: Jeder Klick eine mögliche Chance - jeder Pageview eine potentielle Zusammenarbeit! Und die Website des MAK e.V. wird zum noch facettenreicheren Spiegel unserer Vereinsarbeit.